Hier an der Costa del Sol herrschen besondere Bedingungen, durch ein recht extremes Klima
Wir kennen uns damit gut aus und erklären Ihnen was Sie speziell wissen sollten
Für die Perfektion in Ihrem Garten brauchen Sie zunächst eine kompetente Beratung
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und wir finden zusammen genau das richtige Konzept für Sie
Ob es ein kleiner natürlicher Gartenteich sein soll
Ein biologischer Schwimmteich
Oder ein absolut perfekter, glasklarer Koiteich
Wir realisieren Ihren Traum
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräche
Ein Koiteich sollte nicht zu klein sein, damit sich das Wasser im Sommer nicht zu sehr aufheizt
Koi fühlen sich in Gruppen wohl
Es sollten nicht unter 10 Tiere in einer Gruppe sein
Also sollte der Koiteich nicht zu wenig Volumen haben
Eine Wassertiefe von 150 bis 200 cm, mit möglichst senkrechten Wänden empfehlen wir
Je mehr Koi, umso größer muss der Teich sein
Wichtig ist bei einem so großem Teich auch die optimale Absicherung
Besonders wenn sich Kinder dort aufhalten
Planen Sie eine Terrasse direkt an ihren Koiteich, damit Sie ihre Tiere jederzeit in Ruhe beobachten können
Direkt ans Haus wäre natürlich optimal
Man sollte mindestens einen Bodenablauf und einen Skimmer einplanen, um die Oberfläche sauber zu halten
Von dort läuft das Wasser dann in einen mechanischen Vorfilter und durch einen biologischen Filter zurück zum Teich
Hier an der Costa del Sol ist eine UVC Lampe im Filter absolut notwendig
Sie tötet nicht nur die unschöne Algenblüte (grünes Wasser) ab, sondern auch schädliche Keime und Bakterien
Eine starke Luftpumpe benötigen Sie ebenfalls, um den bei höheren Temperaturen abfallenden Sauerstoff zu zu führen
Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Materialien
Die einfachste und robusteste Lösung ist ein Betonteich
Dieser wird zusätzlich mit GFK beschichtet
Ein Folienteich hat den Nachteil, das er nie wirklich faltenfrei zu verlegen ist
In den Falten bleibt Schmutz liegen und es bildet sich Fäulnis was Sauerstoff zehrt
Als Teichfilter benötigen Sie ein Filtersystem was sich aus mechanischem Vorfilter, biologischem Filter und UVC Lampe zusammensetzt
Im mechanischen Teil wird der grobe Schmutz (min. 0,3mm) aus dem Wasser entfernt
Dann läuft das vorgeklärte Wasser in den biologischen Teil
Dort sind sogenannte Nitrobakter (nützliche Bakterien) dafür zuständig, das Wasser von schädlichen Ammonium und Ammoniak Verbindungen zu befreien
Zusätzlich sollte noch ein UVC Klärer laufen um die Algenblüte (grünes Wasser) zu verhindern, die durch die hohe Sonneneinstrahlung hier bei uns, sonst nicht in den Griff zu bekommen ist
Wer eine harmonisch in die Gartenlandschaft integrierte Teichanlage, mit bepflanzten Schwimminseln, Röhricht und Flachwasserzone bevorzugt, bei dem eine Gruppe Koi die Krönung des Gartenteichs bilden, der wählt natürlich eine Teichform die sich der Gartenlandschaft anpasst
Dort wird Teichfolie eingesetzt, die sich in jede beliebige Form bringen lässt
Aber auch solche Teiche kommen nicht ohne Technik aus
In Amerika schon ganz normal
In Europa noch in den Kinderschuhen
Sie können in sogenannten Aquaponic Modulen, die hinter den biologischen Filterteil geschaltet werden, Ihr eigenes Gemüse züchten
Das hat gleich zwei Vorteile
Erstens wächst ihr Gemüse in solch einem Aquaponic Modul enorm
Und das ohne Dünger oder Zusatzstoffe
Nur durch die Hinterlassenschaften der Koi
Und zweitens zieht das Gemüse durch das Wachstum die Nitrate (Endprodukt der biologischen Filterung) aus dem Wasser
So brauchen sie weniger Wasser zu wechseln
Das schont die Umwelt und den Geldbeutel
Wer möchte kann auch hier noch was für die Umwelt tun
Wir bieten ihnen an die ganze Teichanlage (Filter, Pumpen, Beleuchtung) über Solarstrom zu betreiben
Und zwar so das es auch noch gut aussieht
Here on the Costa del Sol special conditions prevail, due to a rather extreme climate
We know it well and explain what you should know
For perfection in your garden, you first need competent advice
Make an appointment with us and together we will find exactly the right concept for you
Whether it should be a small natural garden pond
A biological swimming pond
Or an absolutely perfect, crystal clear koi pond
We realize your dream
Contact us for a non-binding consultation
A koi pond should not be too small so that the water does not heat up too much in the summer
Koi feel comfortable in groups
There should not be less than 10 animals in a group
So the koi pond should not have too little volume
We recommend a water depth of 150 to 200 cm, with walls as vertical as possible
The more Koi, the bigger the pond has to be
Important for such a large pond is the optimal protection
Especially when children are there
Plan a terrace directly to your koi pond so you can watch your animals at leisure anytime
Directly to the house would of course be optimal
You should plan at least one floor drain and one skimmer to keep the surface clean
From there, the water then flows into a mechanical pre-filter and through a biological filter back to the pond
Here on the Costa del Sol a UVC lamp in the filter is absolutely necessary
It kills not only the unsightly algae blooms (green water), but also harmful germs and bacteria
You also need a strong air pump to carry the oxygen that drops off at higher temperatures
You have the choice between different materials
The simplest and most robust solution is a concrete pond
This is additionally coated with fiberglass
A film pond has the disadvantage that it is never really wrinkle free to move
The wrinkles remain in the folds and it forms rot, which consumes oxygen
As a pond filter you need a filter system which consists of mechanical pre-filter, biological filter and UVC lamp
In the mechanical part, the coarse dirt (at least 0.3mm) is removed from the water
Then the pre-clarified water runs into the biological part
There, so-called Nitrobakter (useful bacteria) are responsible for freeing the water from harmful ammonium and ammonia compounds
In addition, a UVC clarifier should run to prevent the algae bloom (green water), which is due to the high insolation here with us, otherwise can not get a grip
If you prefer a pool complex that is harmoniously integrated into the garden landscape, with planted swimming islands, reeds and a shallow water zone, where a group of koi are the crowning glory of the garden pond, you naturally choose a pond shape that adapts to the garden landscape
There, pond liner is used, which can be brought into any shape
But even such ponds can not do without technology
In America quite normal
Still in its infancy in Europe
You can grow your own vegetables in so-called Aquaponic modules, which are connected behind the biological filter part
This has two advantages
First of all, your vegetables grow enormously in such an Aquaponic module
And that without fertilizer or additives
Only through the legacy of Koi
And secondly, the vegetables grow nitrates (end product of biological filtration) from the water through growth
So you need less water to change
This protects the environment and the wallet
If you want you can do something for the environment
We offer you to operate the entire pond system (filters, pumps, lighting) via solar power
And that's how it looks good